Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: ARCADE AUTOMAT SQUASH l MERKUR?

  1. #1
    Registered User Avatar von krimecing
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    42

    Question ARCADE AUTOMAT SQUASH l MERKUR?

    hallo habe gestern diesen automaten für meinen bruder abgeholt, 1€ hat er gekostet:







    DM automat, musste erst mal das schloss knacken um an die 4 DM zu kommen [aufgebohrt].
    dann konnte ich ihn auch testen, SQUASH

    könnt ihr mir etwas zum automaten sagen? steht merkur münzspiel drauf.
    wisst ihr wie das schloß zur platine ist, stangenschloss...?
    wenn man das auch so aufbohrt fallen ganz schön metallspäne [platine...],
    anders kommt man sicher nicht ran...



    viele grüße und danke.
    Geändert von krimecing (01-09-2008 um 09:07 Uhr)

  2. #2
    AI Hilfssheriff ;-) Avatar von Willi.O
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    Aurich
    Beiträge
    3.404
    Zitat Zitat von krimecing Beitrag anzeigen
    hallo habe gestern diesen automaten für meinen bruder abgeholt, 1€ hat er gekostet:







    DM automat, musste erst mal das schloss knacken um an die 4 DM zu kommen [aufgebohrt].
    dann konnte ich ihn auch testen, SQUASH

    könnt ihr mir etwas zum automaten sagen? steht merkur münzspiel drauf.
    wisst ihr wie das schloß zur platine ist, stangenschloss...?
    wenn man das auch so aufbohrt fallen ganz schön metallspäne [platine...],


    anders kommt man sicher nicht ran...



    viele grüße und danke.
    Ich mach nachher mal ein Bild von innenen, denn seitlich läst sich da ein Loch ins Holz bohren........
    TV-Ideal....
    und die Zukunft gehört Ihnen

  3. #3
    Registered User Avatar von krimecing
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Willi.O Beitrag anzeigen
    Ich mach nachher mal ein Bild von innenen, denn seitlich läst sich da ein Loch ins Holz bohren........
    das wär super, danke.

  4. #4
    AI Hilfssheriff ;-) Avatar von Willi.O
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    Aurich
    Beiträge
    3.404

    Knacken

    Öffnen ohne Schlüssel...aber mit seitlichem Loch im Gehäuse...

    Du siehst das Schloß mit den Verriegelungsstangen, diese sind mit Klammern fixiert, diese kann man mit dem Schraubenzieher wegdrücken bis sie abfallen, dann die Stangen aus den Laschen drücken und die obere wird von alleine rausfallen aus dem Schließblechund die untere Stange mit einer Zange nach oben rausholen....

    Dafür seitlich in Schloßhöhe mittig ein Loch bohren, ca. 50 mm seitlich von der Kante des Automaten, Durchmesser ca. 40 mm.....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    TV-Ideal....
    und die Zukunft gehört Ihnen

  5. #5
    AI Hilfssheriff ;-) Avatar von Willi.O
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    Aurich
    Beiträge
    3.404
    Bild mit Beschreibung .........
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    TV-Ideal....
    und die Zukunft gehört Ihnen

  6. #6
    Arcade Atze Avatar von apfelanni
    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    Düssburch
    Beiträge
    3.402
    @willi : warum nicht gleich mit ner lochsäge das komplette schloss umrunden ??


    glaube sauber ausbohren ist da die schonendere alternative.
    Geändert von apfelanni (01-09-2008 um 21:54 Uhr)
    resurrection always comes with a price ..

  7. #7
    Schallereignissortierer Avatar von Lindula
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    665
    Hab ich mir auch gedacht,habs bei mir auch mit ner Lochsäge gemacht,hat super geklappt...

    Greetz,

    Lindula
    Hey,ihr da Ohm,Watt Volt ihr denn?!?

  8. #8
    Registered User Avatar von krimecing
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    42

    Exclamation

    danke für die bilder und hilfe


    man könnte doch gleich von hinten ein loch sägen, was man dann äh nicht sieht, und dann knacken [von hinten her]...?!

  9. #9
    Registered User Avatar von krimecing
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    42

    Exclamation

    ich habe es geschafft hab erst mal wie beim ersten ein loch gebohrt, boom hat es die stange rausgedrückt und offen war der kasten

    was meint ihr zum automaten?

    hier ein paar bilder:











    bisschen dreckig aber das wird schon...



    wie funktioniert das mit den NEO GEO kassetten [adapter]?



    danke

  10. #10
    Schallereignissortierer Avatar von Lindula
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    665
    Also so wie die Game PCB da liegt,würd ich mal kein Geld reinschmeissen,nich das da ne Münze auf dem PCB landet und nen Kurzen verursacht...

    Die gehört normalerweise aus das Einschubbrett rechts geschraubt.

    Für NEO GEO brauchst du nen Motherboard,das verfügt dann über nen Jamma Anschluss,und in dieses stopfste dann die Module rein...

    Is allerdings der erste Ideal Standard,den ich mit VCC 93/00 Chassis sehe
    Dat heisst allerdings nix schlechtes,im Gegenteil,hab mal irgendwo gehört,dass die robuster als die "Vorgänger" 91/00 bzw. 91/01 sind...

    Greetz,

    Lindula
    Hey,ihr da Ohm,Watt Volt ihr denn?!?

  11. #11
    Jammalappen Avatar von Hass
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von krimecing Beitrag anzeigen
    wie funktioniert das mit den NEO GEO kassetten [adapter]?
    Vielleicht auch mal in die Anleitung reinschauen, die da rumliegt...

  12. #12
    Registered User Avatar von krimecing
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Lindula Beitrag anzeigen
    Also so wie die Game PCB da liegt,würd ich mal kein Geld reinschmeissen,nich das da ne Münze auf dem PCB landet und nen Kurzen verursacht......
    ja das lag auch nur so drin, war nicht fest geschraubt ist wohl die ganze zeit rum geschleudert... werde es fest machen.


    ...Für NEO GEO brauchst du nen Motherboard,das verfügt dann über nen Jamma Anschluss,und in dieses stopfste dann die Module rein...
    du meinst so etwas?


    wie teuer ist so etwas? sind das die gleichen kassetten wie für den neo geo für zuhause?


    grüße

  13. #13
    Jammalappen Avatar von Hass
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    543
    Genau. So ein Neo Geo-1-Slot kostet um die 50 Tacken *. Die Module dafür sind etwas bis sehr, sehr viel billiger als die Heimversionen, obwohl es die gleichen Spiele sind.

    *wies der Zufall will, habe ich übrigens grad eins loszuwerden...

  14. #14
    Schallereignissortierer Avatar von Lindula
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von krimecing Beitrag anzeigen
    sind das die gleichen kassetten wie für den neo geo für zuhause?

    grüße
    Nein,wie Hass schon ansatzweise erwähnt hat,passen die Homeversionen nicht(sind afaik etwas kleiner)

    Greetz,

    Lindula
    Hey,ihr da Ohm,Watt Volt ihr denn?!?

  15. #15
    Registered User Avatar von krimecing
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Hass Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch mal in die Anleitung reinschauen, die da rumliegt...
    eu eu stimmt

    Zitat Zitat von Hass Beitrag anzeigen
    ...*wies der Zufall will, habe ich übrigens grad eins loszuwerden...
    das klingt in der tat jut, kosten?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •