Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: MAME 0.113 und der Sound

  1. #31
    © Tyrell Corp., 2012 Avatar von nexus6
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    kölle
    Beiträge
    1.178
    endlich tut sich was (0.118u2):
    Added new experimental control for overall emulation speed. This
    lets you specify how fast/slow the gameplay should happen relative to
    the original. -speed 1.0 means run at normal speed. -speed 2.0 means
    run at 2x speed. -speed 0.5 means run at half speed. Note that the
    sound pitch is shifted as a result. If you are running early Namco
    games that normally run at 60.60Hz, you can run them at -speed 0.99
    and it should run at under 60Hz, which should prevent sound stuttering
    if your monitor is not capable of greater than 60Hz refresh rates.
    If this turns out to be useful, future versions may support a
    -speed refresh parameter that automatically tweaks the speed to keep
    you under your monitor´s refresh rate. [Aaron Giles]
    da hat wohl jemand auf sailorsat gehört
    ich bin dafür, dass sie ins mamedev-team aufgenommen wird
    Geändert von nexus6 (16-08-2007 um 08:36 Uhr)

  2. #32
    Registered User
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    550
    Naja, sie treibt sich immerhin im MAMEdev Forum rum, das muss reichen .

  3. #33
    H@ckse Avatar von SailorSat
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Hanau (Hessen)
    Beiträge
    2.060
    Na mein "fix" hat Aaron ja nicht gefallen weil er "dirty" (very dirty indeed) war

    Mal schaun wie es sich anhört
    "Die mit dem Daytona" im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt/
    Ich mach das alles auch ohne Joystick ,)

  4. #34
    © Tyrell Corp., 2012 Avatar von nexus6
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    kölle
    Beiträge
    1.178
    Zitat Zitat von SailorSat Beitrag anzeigen
    Na mein "fix" hat Aaron ja nicht gefallen weil er "dirty" (very dirty indeed) war
    ... pfui!

  5. #35
    Registered User Avatar von rocomat
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    FD
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von SailorSat Beitrag anzeigen
    1 Zeile verändert, 2 Zeilen hinzugefügt.
    --
    src\osd\windows\sound.c - Ab Zeile 188 hinzufügen
    Code:
        IDirectSoundBuffer_SetFrequency(stream_buffer, Machine->sample_rate);
    Setzt regelmäßig (ich glaube jede volle Sekunde) die Abspiel-Frequenz des DirectSound Streams auf den Inhalt von "Machine->sample_rate".

    Bei mir finde ich keinen passenden Ordner "src"
    Wo wäre der denn zu finden /sollte er sein ?
    The cost of the toys seperates the men from the boys.

  6. #36
    Registered User
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    550
    Wenn du dir den Sourcecode runtergeladen hast findest du das auch.
    Wenn du einfach nur MAME von der Homepage runtergeladen hast, also den laufenden Emulator, gibts kein src-Verzeichnis.
    Das ist ja der Gag dabei: Du musst dir den Sourcecode/Quelltext von MAME runterladen, diesen entsprechend verändern, und dann selber kompileren, also eine EXE erzeugen.

  7. #37
    Registered User Avatar von Starbucks
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    2.986
    Zitat Zitat von SailorSat Beitrag anzeigen
    Wah...
    R-Type mit MAME 0.114 auf einer ArcadeVGA ist ja ein Drama
    Mit Tripple Buffering hab ich elenden Sound (401x256 = 53Hz, R-Type = 55Hz)
    Ohne Tripple Buffering ziemlich massiv Tearing.
    ehh was isn eigentlich Tearing?

  8. #38
    Registered User Avatar von mrdo!
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.069
    Tearing ist, wenn du auf dem Monitor ein Bild siehst, daß aus mehren Bildern der Graphikkarte besteht. Bilderzeugung und Bildausgabe sind nicht synchron.
    Man sieht (bei Bewegungen) Streifen im Bild. Im optimal Fall wird das Bild genau so ausgegeben, wie es erzeugt wird (im Takt des vsync).

    Nebeneffekt: Alte 50hz PAL Röhrenfernseher haben ein sehr schön "flüssiges" Bild. Flachfernseher eben nicht (da im PAL Betrieb immer zwei Halbbilder zu einem kombiniert werden).

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •